Mosel-Camino 
 - ein Jakobspilgerweg von Koblenz nach Trier 

Pilgerstempel, Pilgerpass, Pilgerurkunde 

(Bilder zum Vergrößern einfach anklicken)

In vielen Tourist-Infos, Pfarrbüros, Kirchen, Museen und Einrichtungen, aber auch manchen Geschäften und  Privathäusern erhalten Sie den begehrten Pilgerstempel; meistens verewigt im eigens besorgten Pilgerausweis (Pilgerpass) - dem mit Personalausweis, Impfnachweisen und ggf. Führerschein und Kreditkarte wohl wichtigsten Dokument eines Pilgers ...

Die St.-Jakobusbruderschaft Trier ist berechtigt, für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela eine solche 'Credencial' auszustellen. Erhältlich in der Dom-Information Trier (schräg gegenüber vom Dom) oder hier

Ebenfalls gibt es dort einen regionalen Pilgerausweis für alle vier Pilgerwege nach Trier (Eifel-Camino, Hunsrücker Jakobsweg, Mosel-Camino, Via Coloniensis). Antrag hier

Seit Sommer 2020 gibt es in der Trierer Dom-Info die 'Trierer Pilgerurkunde', ausgestellt von der Trierer St. Jakobusgesellschaft. Mehr dazu hier .

Stempelstellen

Die folgende Aufstellung ist im Aufbau, unverbindlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird ständig erweitert. Beachten Sie bitte, dass die jeweiligen Anlaufstellen nicht unbedingt ganzjährig und täglich, schon gar nicht rund um die Uhr geöffnet sind; seien Sie fair und respektieren Sie die Öffnungszeiten. Auch die dort arbeitenden Menschen haben das Recht auf Freizeit, Feierabend, Mittags- und Nachtruhe. Die Auflistung erfolgt nicht alphabetisch, sondern nach dem Streckenverlauf!

[Koblenz:

  • Peter-Friedhofen-Haus der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, Florinspfaffengasse 4 (Altstadt)]


KO-Stolzenfels:

  • Rhenser Str. 46 (24/7-Stempelstation)
  • Gemeindebüro Alte Schule, Rhenser Str. 54
  • Eingang/Kasse Schloss Stolzenfels


Waldesch:

  • Raiffeisen-Tankstelle, Rhenser Str. 4
  • Bäckerei Barth, Koblenzer Str. 1


Hünenfeld:

  • Gasthaus 'Eier-Rosi' (nur Wochenende)


A 61

  • Tankstelle Mosel-West


Bleidenberg:

  • Wallfahrtskirche (Eingang auf der rückwärtigen Seite benutzen)


Alken:

  • Café Alcana, Ecke Moselstr./Von-Wiltberg-Str.
  • Alte Kirche St. Michael (Sonn- und Feiertage zw. Ostern bis Ende Oktober, 14:00 -
    17:00 Uhr)
  • Touristinformation Sonnige Untermosel, Moselst. 7
  • Edeka-Schütz, Quidembaum 3


Hatzenport:

  • Pfarrkirche St. Rochus


Lasserg:

  • Gartenstraße (24/7-Stempelstation hinter ehem. Gasthaus)
  • Kirche St. Benedikt


Burg Eltz:

  • Ticket-Shop (Sommerhalbjahr)


(Treis-)Karden

  • Klickerterhof
  • Stiftsmuseum (neben St.-Kastor-Kirche)
  • TreffPunkt der Caritas (Secondhand-Laden u. Begegnungscafé), St.-Castor-Str. 90
  • Tourist-Info im Bahnhof


Treis(-Karden):

  • Castorlädchen, Hauptstr. 16
  • Wein- und Sektgut Castor, Hauptstr. 36


Kloster Maria Engelport:

  • Pforte/Klosterladen


Beilstein:

  • Kloster-Restaurant und -Café, Klosterstr. 55
  • Café Klapperburg, Bachstr. 33


Grenderich:

  • Kapelle Lindenhäuschen


Bullay:

  • Café Görgen, Bahnhofstr. 32
  • Gästehaus Spies, Kichstr. 35
  • Gästehaus Budinger, Lindenplatz 6
  • Gästehaus Moselinchen, Graf-Beisel-Str. 6
  • Brautrock-Keller, Bahnhofstr. 16


Marienburg:

  • Ehemalige Jugendkirche ('Kirche in Bewegung')


Zell:

  • Katholisches Pfarramt St. Peter, Schlossstr. 7
  • Bo Birgit Müllers Wanderland, Balduinstr. 95
  • Moselpension Reinisch, Balduinstr. 77


Enkirch:

  • Touristinformation, Brunnenplatz 2
  • Weincafé Nonnenhof, Am Wochenmarkt 23
  • Bäckerei Obczernitzki, Zum Herrenberg 52


Starkenburg:

  • Evangelische Kirche


(Traben-)Trarbach:

  • Griffin's (Ruine) Grevenburg
  • Evangelische Kirchengemeinde, Kirchstr. 79
  • Pilgerherberge Alte Lateinschule, Kirchgasse 23/neben evang. Kirche
  • Katholisches Pfarramt St. Nikolaus, Weihertorplatz 2


Traben(-Trarbach):

  • Tourist-Information, Am Bahnhof 5


Bernkastel(-Kues):

  • Pastoraler Raum Bernkastel, Mandatstr. 8
  • Mosel-Gäste-Zentrum (Tourist-Information), Gestade 6


(Bernkastel-)Kues

  • Pfarramt Kues St. Nikolaus, Schulstr. 11
  • St.-Nikolaus-Hospital (Cusanusstift), Cusanusstr. 2
  • Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49


Monzelfeld:

  • Pilgerherberge Maria Marx, Birkenweg 1 (3,5 km vom M-C in BKS entfernt)


Lieser:

  • Tourist-Info, Am Markt 38


(Osann-)Monzel:

  • Pfarrkirche St. Nikolaus
  • Gäste-Appartement AusZeitRaum,  Novianderweg 9
  • Hotel/Haus Moselsteig, Noviander Weg 1-3 (Stempelbox)
  • 'Zimmer am Weg' (Zimmervermittlung), Hofstr. 8a
  • Gasthaus zur Traube, Moselstr. 58
  • Gästehaus Marietta, Hüttenkopfstr. 3
  • Gaststätte Kelterhaus, Moselstr. 39


Osann(-Monzel):

  • Gemeindebüro und Tourist-Info, Weinbergstr. 1


Klausen:

  • Dorfladen/Pilgerherberge, Eberhardstr. 3
  • Pfarramt, Am Augustinerplatz
  • Kiosk an der Wallfahrtskirche


Klüsserath:

  • Wetterstation oberhalb von Klüsserath (24/7-Stempelstation)
  • Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin
  • Tourist-Info im Ökonomiegebäude, Kirchstraße 3, gegenüber Pfarrkirche
  • Haus der Krippen - Domus Praesepiorum, Hauptstr. 83, während der Öffnungszeiten
  • Norbert Friedrich, Hauptstr. 30
  • Günter Herres, Hauptstraße 117
  • Ferienweingut Berweiler, Mittelstr. 109


Ensch (Zuwegung):

  • Bistro Enscher Stübchen, Martinstr. 21


Schleich (nicht direkt am M-C gelegen

  • Hotel-Restaurant Zum Schleicher Kuckuck, Moselweinstr. 10


Schweich

  • Pfarrbüro neben der Pfarrkirche
  • Backwaren Peters, Brückenstr. 89 (Kirchplatz)
  • Tourist-Information Roemische Weinstraße, Brückenstr. 46
  • Weingut Tim Thesen, Bahnhofstr. 39c
  • Langfuhr, drittes Haus auf der rechten Seite (24/7-Stempelstation an der Haustür; Ortsausgang, 100 m vom M-C)
  • Hotel Leinenhof, Leinenhof 5 (Nähe A1-Autobahn-Zufahrt)


(Trier-)Quint:

  • FeWo maXhof, Ecke Zum Löschert 1 und Adolf-Krämer-Weg (24/7-Stempelstation)


[Speicher:

  • Casa de Peregrinos, Bei den Tongruben 4 (17 km vom M-C in Quint/Forsthaus entfernt)]


(Trier-)Ehrang:

  • Pfarrkirche St. Peter (Seiteneingang am Bernd-Bohr-Platz nehmen; Stempelstelle befindet sich bei der Marienstatue)


(Trier-)Biewer:

  • Pfarrkirche St. Jakobus
  • Gasthaus Crames, Biewerer Str. 70


Trier:

  • (Teppich-) Galerie Grotowksi, Paulinstr. 5 (Nähe Porta Nigra)
  • Dominformation; Liebfrauenstr. 12 (Ecke Domfreihof)
  • Liebfrauenbasilika
  • Dom - Sakristei im rechten Seitenschiff ... mit etwas Glück vor und nach Gottesdiensten
  • Pilgerquartier Fam. Lehnart, Zuckerbergstr. 29 (Altstadt). Bitte vorher telefonisch klären, ob jemand zu Hause ist: 0651 9941196
  • Abtei St. Matthias Trier*


* Gelegentlich kommt die Rückmeldung, dass es ausgerechnet in St. Matthias, am Ziel des Mosel-Caminos, schwierig sei, einen Pilgerstempel zu ergattern. Entweder habe der Klosterladen noch geschlossen oder man sei zu spät dran. Deshalb hier die üblichen Öffnungszeiten der drei Anlaufstellen, an die man sich dort wenden kann:

- Klosterladen (Mo - Fr: 14:00 - 17:30 Uhr; Sa: 09:30 - 12:00 Uhr; So: 11:00 - 12:00 Uhr)

- Klosterpforte (Mo - Sa, 9:00 - 12:00 Uhr)

- Pilgerbüro (Eingang rechts vom Klosterladen in einer Ecke; unregelmäßig von Ehrenamtlichen besetzt).

An Festtagen und in der Ferienzeit gibt es Änderungen.

Welche Mosel-Camino-Stempel-Motive Wolfgang Scholz gesammelt hat, sehen Sie hier.

Wenn Sie auch seine anderen Pilgerstempel-Fundstücke betrachten wollen, klicken Sie hier.

- Seite 10 'Pilgerstempel, Pilgerpass, Pilgerurkunde' -

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos